gleich
Armut überwinden
Schon 1921 behandelte die Sozialreformerin und Frauenrechtlerin Helene Simon auf einer Reichskonferenz der AWO das Thema "Die Aufgaben und Ziele der modernen Wohlfahrtspflege".
Ihre Ziele sind wie folgt beschrieben worden: "Die Verhütung von Klassenarmut durch Bekämpfung der Ursachen der Armut, was zum größten Teil nicht Spezialaufgabe der Wohlfahrtspflege, sondern Aufgabe der allgemeinen Politik sei."
Daran hat sich 100 Jahre später kaum etwas geändert.
In Brandenburg lebt jeder siebte Einwohner in Armut. Bei einzelnen Gruppen wie Kindern, Alleinerziehenden, Behinderten oder Alten ist der Anteil sogar noch höher. Wir fordern mehr finanzielle Mittel zur Überwindung von Armut in allen Altersklassen und gezielte nachhaltige Hilfen.
Aus der Armut gibt es (bisher) kaum ein Entrinnen. Betroffenen Kinder leben über mindestens fünf Jahre dauerhaft oder wiederkehrend in einer Armutslage. Oftmals sind sie vom gesellschaftlichen Leben abgekoppelt. Vor allem Alleinerziehende sind davon betroffen.
Diese Form der „Armutskarrieren“ – zum Teil schon in dritter Generation – beobachtet der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. bereits seit vielen Jahren in seiner täglichen Arbeit. Ein Ausstieg aus dieser Spirale ist nur möglich, wenn alle Kinder die gleichen Startbedingungen und damit die gleichen Bildungschancen bekommen.
Deswegen setzen wir uns besonders für die Beseitigung von Kinderarmut ein, damit Armut nicht zum Lebensthema wird.
Aktuelles zum Thema "gleich"

Danke an alle Mitwirkenden
17.09.2023 19:04 Uhr
Danke an alle Mitwirkenden
17.09.2023 18:57 Uhr
Applaus, Applaus, Applaus
16.09.2023 18:08 Uhr
Applaus, Applaus, Applaus
16.09.2023 17:57 Uhr
Drogeriekette dm spendet 500 Euro für AWO Grundschule Golm
14.09.2023 16:01 Uhr
Drogeriekette dm spendet 500 Euro für AWO Grundschule Golm
14.09.2023 15:59 Uhr
Geywitz verspricht Kommunen Entlastung im Kampf gegen Obdachlosigkeit
11.09.2023 18:01 Uhr
Das war Kultur für JEDE*N 2023
10.09.2023 12:48 Uhr
Wer hat´s erfunden?
05.09.2023 11:02 Uhr
Wer hat´s erfunden?
05.09.2023 10:49 Uhr
Austausch über Strukturen im Ehrenamt
05.09.2023 09:08 Uhr
Rücknahme der Kürzungen im Sozialbereich gefordert
30.08.2023 18:22 Uhr
Sommerfest im AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße
30.08.2023 11:30 Uhr
Sommerfest im AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße
30.08.2023 11:30 Uhr
Sommerfest im AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße
30.08.2023 11:23 Uhr
Grundlegende Missverständnisse über Kinderarmut?
29.08.2023 14:37 Uhr
Grundlegende Missverständnisse über Kinderarmut?
29.08.2023 14:27 Uhr
Proteste gegen Potsdamer Kürzungspläne am Mittwoch
28.08.2023 15:04 Uhr
Gemeinsam für gleiche Chancen
25.08.2023 12:47 Uhr
Das erste Mal - Markt der Möglichkeiten
24.08.2023 14:00 Uhr
Sommerfest des AWO Ortsvereins Zehdenick
24.08.2023 09:44 Uhr
Sommerfest des AWO Ortsvereins Zehdenick
24.08.2023 09:43 Uhr
Sommerfest des AWO Ortsvereins Zehdenick
24.08.2023 09:19 Uhr
AWO Living Museum im AWO Treffpunkt Schritte
23.08.2023 09:42 Uhr
AWO Living Museum im AWO Treffpunkt Schritte
23.08.2023 09:41 Uhr
AWO Living Museum im AWO Treffpunkt Schritte
23.08.2023 09:17 Uhr
Alle Jahre wieder …
22.08.2023 11:46 Uhr
Deine Stimme für das AWO Büro KINDER(ar)MUT
20.08.2023 19:13 Uhr
Verlässliche Strukturen schaffen
17.08.2023 11:48 Uhr
Bundeskanzler Scholz zu Besuch im AWO Büro KINDER(ar)MUT
16.08.2023 11:17 UhrTermine zum Thema "gleich"

Arabische Kulturfestival - استعدوا لمهرجان الثقافة العربية
23.09.2023
Auftaktveranstaltung Interkulturelle Woche
25.09.2023Publikationen zum Thema "gleich"

Mit Herz und Hand - Nr. 49
05.08.2023
Mit Herz und Hand - Nr. 48
17.04.2023
Mit Herz und Hand - Nr. 47
23.12.2022
Mit Herz und Hand - Nr. 45
14.04.2022
Mit Herz und Hand - Nr. 44
09.12.2021Projekte zum Thema "gleich"

Projekt Interkulturelles Familiencafé
seit 01.01.2016
Schulgesundheitsfachkräfte im Land Brandenburg
01.08.2016 - 31.12.2021
Büro Kinder(ar)mut
seit 01.01.2017
Peer-Counseling in der Arbeit mit Langzeitarbeitslosen
01.09.2019 - 31.08.2021
Kiez-Kita: Bildungschancen eröffnen
01.01.2018 - 31.12.2023Einrichtungen zum Thema "gleich"

Ambulant betreutes Gruppenwohnen W13
Betreutes Wohnen
14478 Potsdam

AWO Büro JUNGE PLATTFORM
Kinder & Jugendliche
14473 Potsdam

AWO Büro KINDER(ar)MUT
Kinder & Jugendliche
14473 Potsdam

AWO Haus „Alte Druckerei“
Bürgerhäuser
14471 Potsdam

AWO Schatztruhe
Beratungsstellen
14478 Potsdam

Obdachlosenheim und Notaufnahme
Betreutes Wohnen
14469 Potsdam
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!
