grenzenlos
Geflüchtete integrieren

 

Die weltweiten Krisen betreffen auch Brandenburg und seine Kommunen.

Allein 2016 hat unser Land 9.300 Geflüchtete aufgenommen. Deshalb muss Migrations- und Integrationspolitik langfristig geplant, finanziell gesichert und konsequent durchgeführt werden.

Integrationspolitik erfordert Fachkräfte mit interkulturellen Kompetenzen in allen gesellschaftlichen Arbeitsfeldern. Die Integration von Migrantinnen und Migranten kann nur gelingen, wenn sie in allen gesellschaftlichen Bereichen partizipieren können.

Das bedeutet zuerst, die Landessprache zu erlernen und Perspektiven zu eröffnen. Dann gelingt Partizipation.

Aktuelles zum Thema "grenzenlos"

Interkulturelle Woche vom 25 bis 30 September

Interkulturelle Woche vom 25. bis 30. September

21.09.2023 14:40 Uhr
aktiv grenzenlos mitmachen mutig neugierig teilhaben 
Yogakurse, Deutsch und Englisch oder Arabisch lernen, Krabbelgruppen und interessante Gespräche: Mehr als 20 verschiedenste Veranstaltungen können während der Interkulturellen Woche vom 25. bis 30 September besucht werden.
Mehr als 20 Veranstaltungen in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf
Sparen an den falschen Stellen

Sparen an den falschen Stellen?

13.09.2023 14:02 Uhr
aktiv begleiten grenzenlos Hilfe jetzt hilfreich 
Geflüchtete Menschen brauchen Ansprechpartner. Sie brauchen Hilfestellung beim Ausfüllen der teils komplizierten Anträge bei Behörden, Sprachkurse und ein Netzwerk, um sich im Alltag zurechtzufinden. Dies alles sichert die aus ...
Aktionstag gegen Kürzungspläne bei der Migrationsberatung (MBE)
Sparen an den falschen Stellen

Sparen an den falschen Stellen?

13.09.2023 13:58 Uhr
aktiv begleiten grenzenlos Hilfe jetzt hilfreich 
Geflüchtete Menschen brauchen Ansprechpartner. Sie brauchen Hilfestellung beim Ausfüllen der teils komplizierten Anträge bei Behörden, Sprachkurse und ein Netzwerk, um sich im Alltag zurechtzufinden. Dies alles sichert die aus ...
Aktionstag gegen Kürzungspläne bei der Migrationsberatung (MBE)
Wer hat´s erfunden

Wer hat´s erfunden?

05.09.2023 11:02 Uhr
aktiv begleiten gleich grenzenlos hilfreich jetzt mutig pflegen teilhaben 
Vor nunmehr 14 (!) Jahren, also 2009, initiierte der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. erste Gespräche im Land Brandenburg zur Einführung von Schulgesundheitsfachkräften. Daraus entstand gemeinsam mit Hessen ein langjähriges ...
Hessen feiert seine neuen "Schulkrankenschwestern" – und Brandenburg so?
Wer hat´s erfunden

Wer hat´s erfunden?

05.09.2023 10:49 Uhr
aktiv begleiten gleich grenzenlos hilfreich jetzt mutig pflegen teilhaben 
Vor nunmehr 14 (!) Jahren, also 2009, initiierte der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. erste Gespräche im Land Brandenburg zur Einführung von Schulgesundheitsfachkräften. Daraus entstand gemeinsam mit Hessen ein langjähriges ...
Hessen feiert seine neuen "Schulkrankenschwestern" – und Brandenburg so?
Rücknahme der Kürzungen im Sozialbereich gefordert

Rücknahme der Kürzungen im Sozialbereich gefordert

30.08.2023 18:22 Uhr
aktiv freiwillig gleich grenzenlos Hilfe jetzt hilfreich mitmachen mutig spendabel teilhaben 
Auf die von der Stadtverwaltung Potsdam ab 2024 geplanten gravierenden Kürzungen im Sozialbereich hat am heutigen Mittwoch das Bündnis „Aktion SOZIAL Potsdam“ lautstark vor dem Rathaus aufmerksam gemacht. Am Nachmittag tagte dort der ...
Auftaktveranstaltung der „Aktion SOZIAL Potsdam“ vor dem Rathaus
Sommerfest im AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße

Sommerfest im AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße

30.08.2023 11:30 Uhr
aktiv freiwillig gleich grenzenlos jetzt mitmachen teilhaben 
Gleich mehrere Projekte sind im neuen AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße untergebracht, unter anderem das Kultur- und Sozialprojekt „Ankommen in Potsdam“ für Kinder mit künstlerischen Talenten aus armen und/oder ...
Sommerfest im AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße

Sommerfest im AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße

30.08.2023 11:30 Uhr
aktiv freiwillig gleich grenzenlos jetzt mitmachen teilhaben 
Gleich mehrere Projekte sind im neuen AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße untergebracht, unter anderem das Kultur- und Sozialprojekt „Ankommen in Potsdam“ für Kinder mit künstlerischen Talenten aus armen und/oder ...
Sommerfest im AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße

Sommerfest im AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße

30.08.2023 11:23 Uhr
aktiv freiwillig gleich grenzenlos jetzt mitmachen teilhaben 
Gleich mehrere Projekte sind im neuen AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße untergebracht, unter anderem das Kultur- und Sozialprojekt „Ankommen in Potsdam“ für Kinder mit künstlerischen Talenten aus armen und/oder ...
Proteste gegen Potsdamer Kürzungspläne am Mittwoch

Proteste gegen Potsdamer Kürzungspläne am Mittwoch

28.08.2023 15:04 Uhr
aktiv freiwillig gleich grenzenlos jetzt mitmachen teilhaben 
An diesem Mittwoch tagt der Hauptausschuss der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung im Rathaus. Diesen Termin nehmen Träger von sozialen Einrichtungen in der Landeshauptstadt zum Anlass, um vor den geplanten dramatischen Kürzungen im ...
AWO und weitere Träger demonstrieren vor dem Rathaus – Unterstützung von Stadtverordneten
Das Monatsprogramm für September  Oktober ist online unter Downloads

Das Monatsprogramm für September | Oktober ist online unter Downloads

28.08.2023 12:00 Uhr
aktiv freiwillig grenzenlos hilfreich jetzt mitmachen mittendrin neugierig teilhaben 
Ihr findet es unter Downloads
Tüten mit Lebensmitteln für die AWO UkraineHilfe

Tüten mit Lebensmitteln für die AWO Ukraine-Hilfe

23.08.2023 11:06 Uhr
begleiten freiwillig grenzenlos hilfreich teilhaben Ukraine-Hilfe 
Lebensmittel kaufen, den Menschen in der Ukraine helfen: Von diesem Montag an unterstützt der Rewe Markt der Familie Grube im Potsdamer Markt Center wieder die AWO Ukraine Hilfe mit einer Spendenaktion.
Neue Spendenaktion im Rewe Markt im Potsdamer Markt Center
Tüten mit Lebensmitteln für die AWO UkraineHilfe

Tüten mit Lebensmitteln für die AWO Ukraine-Hilfe

23.08.2023 10:57 Uhr
begleiten freiwillig grenzenlos hilfreich teilhaben Ukraine-Hilfe 
Lebensmittel kaufen, den Menschen in der Ukraine helfen: Von diesem Montag an unterstützt der Rewe Markt der Familie Grube im Potsdamer Markt Center wieder die AWO Ukraine Hilfe mit einer Spendenaktion.
Neue Spendenaktion im Rewe Markt im Potsdamer Markt Center
AWO Living Museum im AWO Treffpunkt Schritte

AWO Living Museum im AWO Treffpunkt Schritte

23.08.2023 09:42 Uhr
aktiv gleich grenzenlos hilfreich mitmachen nachhaltig teilhaben 
Augen-Blicke, grüne Landschaften, Kunst: Am vergangenen Freitag ist im AWO Treffpunkt Schritte in Teltow, einem Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund, eine ganz besondere Ausstellung eröffnet ...
Vernissage mit Bildern von Hannelore Gensel und Klaus Böldicke
AWO Living Museum im AWO Treffpunkt Schritte

AWO Living Museum im AWO Treffpunkt Schritte

23.08.2023 09:41 Uhr
aktiv gleich grenzenlos hilfreich mitmachen nachhaltig teilhaben 
Augen-Blicke, grüne Landschaften, Kunst: Am vergangenen Freitag ist im AWO Treffpunkt Schritte in Teltow, einem Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund, eine ganz besondere Ausstellung eröffnet ...
Vernissage mit Bildern von Hannelore Gensel und Klaus Böldicke
AWO Living Museum im AWO Treffpunkt Schritte

AWO Living Museum im AWO Treffpunkt Schritte

23.08.2023 09:17 Uhr
aktiv gleich grenzenlos hilfreich mitmachen nachhaltig teilhaben 
Augen-Blicke, grüne Landschaften, Kunst: Am vergangenen Freitag ist im AWO Treffpunkt Schritte in Teltow, einem Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund, eine ganz besondere Ausstellung eröffnet ...
Vernissage mit Bildern von Hannelore Gensel und Klaus Böldicke
Alle Jahre wieder …

Alle Jahre wieder …

22.08.2023 11:46 Uhr
aktiv gleich grenzenlos Hilfe jetzt mitmachen nachhaltig teilhaben 
... werden Vorurteile und Märchen über die Ärmsten in unserer Gesellschaft erzählt und aufgewärmt, so auch heute von verschiedenen Landräten auf der Titelseite der MAZ. Im zugehörigen Kommentar von Ulrich Wangemann werden ...
Airbrush unter alten Freunden

Airbrush unter alten Freunden

14.08.2023 11:45 Uhr
aktiv begleiten gleich grenzenlos hilfreich 
Wie in den vergangenen Jahren auch war die AWO Junge Plattform am Wochenende wieder zu Gast beim Frierock Festival in Friesack. Von Samstag bis Sonntag waren zehn junge Erwachsene und zwei Betreuer*innen aus dem AWO Careleaver Projekt in ...
AWO Junge Plattform auf dem Frierock Festival
Airbrush unter alten Freunden

Airbrush unter alten Freunden

14.08.2023 11:03 Uhr
aktiv begleiten gleich grenzenlos hilfreich 
Wie in den vergangenen Jahren auch war die AWO Junge Plattform am Wochenende wieder zu Gast beim Frierock Festival in Friesack. Von Samstag bis Sonntag waren zehn junge Erwachsene und zwei Betreuer*innen aus dem AWO Careleaver Projekt in ...
AWO Junge Plattform auf dem Frierock Festival
Ein Kunstwerk ein trauriger Mörder und die KrimiAtmosphäre

Ein Kunstwerk, ein trauriger Mörder und die Krimi-Atmosphäre

07.08.2023 14:14 Uhr
aktiv freiwillig gleich grenzenlos mutig neugierig teilhaben 
"Die Vergangenheit vergeht niemals, genauso wenig wie die Leidenschaft für die Kunst. Und die Gier nach ihr. Sie jagt Preise in die Höhe und kostet Menschen das Leben. Manchmal auch den Kopf.“ Diese Sätze umreißen in etwa, worum ...
Lesung mit Autorin Birgit-Katharine Seemann im AWO Schillertreff
Eine Sache der Daseinsvorsorge

Eine Sache der Daseinsvorsorge

28.07.2023 18:29 Uhr
begleiten freiwillig gleich grenzenlos hilfreich nachhaltig teilhaben 
Ob Schuldner- und Insolvenzberatung, Wohnungsnotfallhilfe, die Suchthilfe oder Migrationsberatung: In all diesen Bereichen ist die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt auch im Landkreis Potsdam-Mittelmark aktiv und versucht, die Menschen in ihrer ...
Grünen-Landespolitiker Thomas von Gizycki informiert sich über AWO Einrichtungen in Bad Belzig
„Ich besuche sicher den FrauenSamowar“

„Ich besuche sicher den Frauen-Samowar“

19.07.2023 14:58 Uhr
aktiv begleiten gleich grenzenlos hilfreich mutig 
Frauen-Samowar, Gespräche am Küchentisch, ein Nähstübchen, Deutschkurse und Begegnung. Das Programm AWO Treffpunkt Schritte für die Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf ist ein Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne ...
AWO Treffpunkt Schritte in Teltow eröffnet neue Räume
34Gewalt in der Pflege34

"Gewalt in der Pflege"

11.07.2023 13:45 Uhr
begleiten grenzenlos Hilfe jetzt mitmachen pflegen 
Alle reden darüber und doch werden Fehler gemacht. Gewalterfahrungen in der Altenpflege gehören für viele Menschen zum Alltag. Pflegebedürftige ältere Menschen sind besonders gefährdet, Opfer von Gewalt zu werden. Oft sind sie ...
Fortbildung im AWO Seniorenzentrum "Am Schwalbenberg"
„Hallo Sommer“

„Hallo Sommer!“

04.07.2023 10:16 Uhr
aktiv gleich grenzenlos jetzt mitmachen teilhaben Ukraine-Hilfe 
Sechs Wochen volles Programm: mit „Hallo Sommer!“ bespielt das Projekt „Ankommen in Potsdam“ vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. im Zeitraum vom 13. Juli bis 25. August 2023 die gesamten Sommerferien.
AWO Projekt „Ankommen in Potsdam“ legt Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus geflüchteten Familien vor
„Hallo Sommer“

„Hallo Sommer!“

30.06.2023 09:37 Uhr
aktiv gleich grenzenlos jetzt mitmachen teilhaben Ukraine-Hilfe 
Sechs Wochen volles Programm: mit „Hallo Sommer!“ bespielt das Projekt „Ankommen in Potsdam“ vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. im Zeitraum vom 13. Juli bis 25. August 2023 die gesamten Sommerferien.
AWO Projekt „Ankommen in Potsdam“ legt Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus geflüchteten Familien vor
AWOSommertour macht Station in Potsdam

AWO-Sommertour macht Station in Potsdam

29.06.2023 08:38 Uhr
aktiv gleich grenzenlos mitmachen mittendrin mutig teilhaben 
Wo drückt der Schuh in der Wohnungsnotfallhilfe? Was muss bundespolitisch getan werden, um die Situation zu verbessern? Der Vorsitzende des Präsidiums des AWO-Bundesverbandes, Michael Groß, hat am Mittwoch auf seiner 2. Sommertour ...
Präsident des AWO-Bundesverbandes besucht Wohnungsnotfall-Einrichtungen des AWO Bezirksverbandes Potsdam
AWO Sommerfest auf den 5 Juli 2023 verschoben

AWO Sommerfest auf den 5. Juli 2023 verschoben

22.06.2023 12:37 Uhr
aktiv begleiten fanatasiein4waenden freiwillig gleich grenzenlos Hilfe jetzt hilfreich jetzt mitmachen mittendrin mutig nachhaltig neugierig pflegen spendabel teilhaben Ukraine-Hilfe vonherzentour wohnen 
Liebe Kolleg*innen, liebe Mitglieder und Interessierte, aufgrund der aktuellen Unwetterwarnungen müssen wir unser für morgen geplantes Sommerfest leider absagen. Da für dieses Fest sehr viel vorbereitet wurde und wir uns alle darauf ...
Das Recht auf Schutz ist ein Menschenrecht

Das Recht auf Schutz ist ein Menschenrecht

20.06.2023 12:49 Uhr
aktiv gleich grenzenlos teilhaben Ukraine-Hilfe 
Am heutigen Dienstag ist der Weltflüchtlingstag des UN Flüchtlingskommissariats UNHCR. Mehrere Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr auf der Flucht vor Krieg, Hungersnöten, Vertreibung. Künftig wird vor allem der Klimawandel ...
Am 20. Juni ist der UN-Weltflüchtlingstag – Abschottung bringt nur weiteres Leid für die Menschen in Not
Gemeinsam auf dem Weg zum ersten Schultag

Gemeinsam auf dem Weg zum ersten Schultag

15.06.2023 19:36 Uhr
aktiv freiwillig grenzenlos hilfreich jetzt mittendrin nachhaltig teilhaben 
Endlich Schule, endlich lernen, endlich Unterricht – aber zuerst einmal endlich Zuckertüte. An diesem Donnerstag feierte das AWO Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) in der Röhrenstraße in Potsdam sein traditionelles Zuckertütenfest.
Zuckertütenfest im AWO Eltern-Kind-Zentrum
Willkommen im AWO Atelierhaus in der Sellostraße

Willkommen im AWO Atelierhaus in der Sellostraße

01.06.2023 20:41 Uhr
aktiv gleich grenzenlos mitmachen teilhaben 
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschuss der Stadt Potsdam, Tiemo Reimann, wird ein neues Projekt des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. für Jugendliche und Familien mit Fluchterfahrung ehrenamtlich unterstützen. Er freut sich sehr ...
Jugendhilfeausschuss-Vorsitzender Reimann unterstützt neues Beratungs- und Freizeitprojekt „Ankommen in Potsdam“

Publikationen zum Thema "grenzenlos"

Mit Herz und Hand  Nr 47

Mit Herz und Hand - Nr. 47

23.12.2022
aktiv freiwillig gleich grenzenlos jetzt mitmachen mutig neugierig spendabel Ukraine-Hilfe 
LIEBE LESERINNEN UND LESER, liebe Mitglieder unserer AWO Ortsvereine, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. und der Tochtergesellschaften, vor 30 Jahren hat die Bundesrepublik Deutschland die ...
Mit Herz und Hand Nr 38

Mit Herz und Hand Nr. 38

04.12.2019
aktiv grenzenlos jetzt 
100 Jahre AWO sind für uns natürlich ein Grund zum Feiern. Wir haben uns dabei ganz bewusst dafür entschieden, dies nicht im Rahmen eines zentralen Festes in Potsdam, sondern mit einer Tour durchs Land zu tun. Wir wollten all die vielen ...
100 Gesichter #menschAWO
Mit Herz und Hand Nr 37

Mit Herz und Hand Nr. 37

24.08.2019
aktiv grenzenlos jetzt 
Am 1. Mai fand auf dem Luisenplatz in Potsdam die traditionelle Mai-Kundgebung statt. Wir beteiligten uns auch an dem Fest und übernahmen dabei insbesondere die Verantwortung für die Angebote für die kleinen Besucher. Wir wollten damit ...
Mit 100 unterwegs - Für Demokratie und soziale Verantwortung
Mit Herz und Hand Nr 36

Mit Herz und Hand Nr. 36

04.04.2019
aktiv grenzenlos jetzt 
In diesem Jahr wird die AWO 100. Es ist aber auch ein Super-Wahljahr für Brandenburg: mit Kommunal-, Europa- und Landtagswahl. Wir, der AWO Bezirksverband Potsdam e.V., wollen dies nutzen, um unsere gesellschaftspolitischen Themen in den ...
Agenda 2030 statt 2010 – Nachhaltigkeit heißt auch Solidarität und Bekämpfung von Armut
Aktionswoche gegen Kinderarmut

Aktionswoche gegen Kinderarmut

19.06.2015
grenzenlos hilfreich spendabel 
Im Rahmen der bundesweiten #echtAWO-Aktionswoche  vom 15. bis 19. Juni 2015 hat sich der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. das Thema Kinderarmut als Schwerpunkt gewählt. Die Broschüre „Siehst du sie?“ dokumentiert die ...
#echtAWO-Aktionswoche

Projekte zum Thema "grenzenlos"

Richtig ankommen

Richtig ankommen

01.01.2016 - 31.12.2020
aktiv grenzenlos 
Mit dem Projekt „Richtig ankommen“ fördert und unterstützt der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. die Teilhabe von geflüchteten Menschen am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Potsdam. Auf ihrer Flucht haben die Menschen hohe ...
Projekt Interkulturelles Familiencafé

Projekt Interkulturelles Familiencafé

seit 01.01.2016
gleich grenzenlos jetzt 
Bis zum 30.03.2020 wurde das Projekt von der Aktion Mensch gefördert. Nun ist es uns gelungen, das Projekt zu verstetigen.Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Familiencafé.
Wissenstransfer in der Europäischen Altenpflege

Wissenstransfer in der Europäischen Altenpflege

01.11.2018 - 30.11.2019
aktiv grenzenlos hilfreich mittendrin mutig neugierig 
Wie können alte Menschen in Zukunft besser versorgt werden und wie können diese Leistungen organisiert und finanziert werden? In Deutschland wurden vor über 20 Jahren mit dem Pflegeversicherungsgesetz Strukturen für diese Fragen ...
Treffpunkt Schritte

Treffpunkt Schritte

01.01.2023 - 31.12.2023
aktiv grenzenlos mitmachen teilhaben 
Der „Treffpunkt Schritte“ ist ein Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund. In dem Ehrenamtsprojekt begegnen sich Menschen aus unterschiedlichen Lebens- und Kulturkontexten der Region Teltow, ...
Erzählcafé für Zugewanderte und Interessierte

Erzählcafé für Zugewanderte und Interessierte

01.01.2020 - 31.12.2023
freiwillig grenzenlos mitmachen 
Das Erzählcafé findet regelmäßig donnerstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Rechenzentrum statt. Es ermöglicht die Begegnungen von Menschen mit und ohne Migrations- oder Fluchterfahrung. In dem Ehrenamtsprojekt begegnen sich Menschen ...
Ankommen in Potsdam

Ankommen in Potsdam

01.05.2023 - 31.08.2024
aktiv freiwillig grenzenlos hilfreich jetzt neugierig spendabel 
„Ankommen in Potsdam“ lautet das neue Kultur- und Sozialprojekt des AWO Bezirksverbands Potsdam e. V., es soll Raum für bedürftige Kinder mit künstlerischen Adern bieten. Passend zum Weltkindertag stellte die AWO Potsdam nicht nur ...

Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.