Unsichtbar?

27.03.2025, 14:00–17:00 Uhr
Bürgerhaus am Schlaatz

Unsichtbar?

Foto von Jahanzeb Ahsan auf Unsplash

Perspektiven wohnungsloser Frauen

kostenlos
Bürgerhaus am Schlaatz
Schilfhof 28
14478 Potsdam
|
   

Projektvorstellung und Fachgespräch zur Situation wohnungsloser Frauen in Einrichtungen des AWO Bezirksverband Potsdam.

In der Öffentlichkeit ist Wohnungslosigkeit meist ein spezifisch männliches Thema. Frauen und Kinder werden oft nicht wahrgenommen und in Bezug auf ihre besondere Schutzbedürftigkeit verkannt. Trotz der hohen Vulnerabilität fehlt es an ausreichenden Plätzen und Unterkünften für wohnungslose Frauen – rund 40 Prozent der rund 550.000 von Wohnungslosigkeit betroffenen Menschen. Es bedarf daher spezifischer Maßnahmen und Angebote, die dem Hilfebedarf der Frauen in einer Wohnungsnotfallsituation gerecht werden. Mit dem Familienhaus und seit 2020 mit dem FrAWO (Frauen wohnen) bietet der AWO Bezirksverband Potsdam gezielt Projekte für wohnungslose Frauen (mit Familie), schwangere Frauen und Frauen mit Kleinkindern an. Sie sind besonders schutzbedürftig und werden in den Einrichtungen entsprechend begleitet.

Doch wie nehmen eigentlich die betroffenen Frauen ihre Situation in den Einrichtungen wahr und was wünschen sie sich für die Zukunft?
Zusammen mit der Fachhochschule Potsdam haben wir im Wintersemester 2024/2025 Interviews zur individuellen Situation der Frauen in unseren Einrichtungen geführt. Die Frauen wurden eingeladen, ihren Weg in das Angebot zu beschreiben, zu erzählen, welche Erfahrungen sie dort machen und welche Wünsche sie haben. Die Ergebnisse werden vorgestellt und gemeinsam mit Betroffenen und Fachkräften diskutiert am Donnerstag, 27.03.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28 in 14478 Potsdam.

Moderation

Katja Fisch, Referentin für Wohnungsnotfallhilfe der AWO LAG Brandenburg

Projektvorstellung

Prof. Dr. Friederike Lorenz-Sinai, Forschungsprofessur für Methoden der Sozialen Arbeit und Sozialarbeitsforschung mit Studierenden der FH Potsdam

Referentinnen

Rike Lehmbach (Duschmobil für Frauen)
Birgit Münchow, Fachreferentin für Wohnungslosenhilfe, Frauen und Gleichstellung der AWO Berlin
Annika Maretzki, Fachreferentin Frauen im Wohnungsnotfall BAGW

Veranstaltung gefördert durch

Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.