Projektzeitraum
01.11.2019 - 31.10.2022
Treffpunkt Schritte
Projektziele
Der „Treffpunkt Schritte“ ist ein Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund. In dem Ehrenamtsprojekt begegnen sich Menschen aus unterschiedlichen Lebens- und Kulturkontexten der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf – zum Austausch und um miteinander die Freizeit zu verbringen.
Angebote und Aktivitäten werden gemeinsam entwickelt. Bei der Umsetzung der Vorhaben erhalten die Ehrenamtlichen Unterstützung von der Projektkoordinatorin. Im benachbarten Urania Schulhaus besuchen die Zugezogenen Kurse, um die Sprache zu erlernen.
Bei den Angeboten des Treffpunkt Schritte können sie die erworbenen Sprachkenntnisse im Alltagsgebrauch üben und vertiefen. Das Integrationsprojekt ist aber mehr, als eine fortgesetzte Sprachschule. Tatsächlich steht der Projekttitel für das schrittweise aufeinander zugehen von Menschen aus der Region – ob zugewandert oder immer schon da. Damit wird die Integration von Besucher*innen mit Flucht- bzw. Integrationshintergrund gefördert und die Ehrenamtsstruktur gestärkt.
Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Montags bis freitags von 9:00 bis 16:30 Uhr
Kontaktinformationen
Anschrift
Lage
Erste Schutzimpfungen für AWO Seniorenzentren
Im Potsdamer Käthe-Kollwitz-Haus wurden heute die ersten 120 Bewohner und Pflegekräfte gegen den Corona-Erreger SARS-CoV-2 geimpft. Die Gabe der Schutzimpfung übernahm eine allgemein-medizinische Praxis aus der Potsdamer Waldstadt, da bei der Terminvergabe über die Plattform des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) kein Impfteam zum Impfstoff dazu gebucht werden konnte. Bereits gestern gab es einen ersten Schutzimpftermin im AWO Seniorenzentrum „An der Dosse“ in Wittstock mit ähnlicher Vorgehensweise.
