Vortrag/Lesung/Präsentation
Grundlagenseminar
Digitaler Impulsvortrag - Rassismus und Vorurteilskriminalität in Deutschland
Vortrag/Lesung/Präsentation
Der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und der AWO Ortsverein mutig & online e.V. laden ein zum:
Digitalen Impulsvortrag mit anschließender Diskussion im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus 2021
Rassismus und Vorurteilskriminalität in Deutschland
Perspektiven für Handlungsmöglichkeiten in der pluralen Demokratie
Rassismus, Sexismus und Menschenverachtung auf der Straße, am Arbeitsplatz, in staatlichen oder zivilgesellschaftlichen Institutionen; Schmähpost, rassistische Gewalt bis hin zum Mord – oft erscheinen diese Vorfälle als „Einzelfälle" und sind kurz darauf vergessen. Die gesellschaftlichen Kontexte und Strukturen, in denen sie gedeihen, werde oft vernachlässigt.
Gleichzeitig beobachten wir, dass Menschen ihre Erfahrungen mit Rassismus, Sexismus und anderen Diskriminierungsarten teilen und sich solidarisieren, beispielsweise unter Hashtags wie #metoo oder #metwo. Damit werden die sich Äußernden Teil einer emanzipatorischen Bewegung, die auch auf strukturelle Probleme verweist. Der Vortrag thematisiert und reflektiert Herausforderungen durch Rassismus und Vorurteilskriminalität im pluralen Deutschland.
Im ersten Schritt werden Einstellungen und Wertvorstellungen ebenso wie Normen und Gesetzgebungen in den Blick genommen. Dabei werden Versprechen der pluralen Demokratie theoretisch und gesellschaftspolitisch reflektiert.
Im zweiten Schritt werden aktuelle Erscheinungsformen von Rassismus und Vorurteilskriminalität vorgestellt und ihre Wirkungsmacht diskutiert. Abschließend werden Handlungsmöglichkeiten gegen Rassismus und Vorurteilskriminalität besprochen, dabei werden aktuelle gesellschaftliche Diskussionen nachgezeichnet sowie verschiedene Maßnahmen und Gute-Praxis-Beispiele vorgestellt.
HINWEIS:
Die Veranstaltung findet ausschließlich digital und online statt. Genutzt wird dazu die Videoplattform Zoom.
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Rechner/Laptop mit einer Kamera und ein Headset oder Kopfhörer mit Mikrofon.
Die Anmeldedaten und weitere Hinweise zu dem Seminar erhalten Sie gesondert, nach der Anmeldung.
Anmeldung zu Seminar Digitaler Impulsvortrag - Rassismus und Vorurteilskriminalität in Deutschland

Neuendorfer Straße 39 A
14480 Potsdam
für Mitarbeiter*innen 0,00 EUR
für Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverband e.V. kostenlos
Dr. Britta Schellenberg
- offen für alle Interessierten
Umgang mit Corona
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet.
Informieren Sie sich jetzt zum Thema Corona.
In unserem LIVE-TICKER erfahren Sie die neusten Informationen zum Umgang mit Corona.
CORONA LIVE-TICKER
