Beratungsstellen
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Anschrift
Öffnungszeiten
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind in der Zeit vom 18.12.2020 - 04.01.2021 nicht erreichbar.
E-Mails werden in dieser Zeit nicht bearbeitet.
Abholungen von Spenden und Terminvereinbarungen finden in diesem Zeitraum nicht statt,
eine Spendenabgabe ist nur nach Terminvereinbarung möglich!
Zudem bitten wir ausdrücklich darum, möglichst bis nach dem Lockdown zu warten.
Wir haben für unsere Kundschaft geschlossen, können dadurch keine Spenden abgeben und haben kein Lager.
Einen Termin können Sie telefonisch unter 0331 88761750 oder dieser Mailadresse vereinbaren.
Die Annahme findet ausschließlich auf der Laderampe am Hintereingang der Schatztruhe statt.
Bei geschlossener Tür können Sie hinter die Absperrung treten und die Klingel betätigen.
Bei geöffneter Tür bitte hinter der Absperrung bleiben und die Spenden nach Aufforderung auf die Laderampe stellen.
Termine für Spendenannahme zu folgenden Zeiten möglich:
Mo + Fr 09:30 – 12:30 Uhr, Di + Do 10:30 – 15:30 Uhr, Mi 13:00 – 18:00 Uhr
Das Abstellen von Spenden außerhalb der Öffnungszeiten ist VERBOTEN!!!
Bitte dringend beachten:
- KLEIDUNG NUR saison-gerecht (April b. September = Sommer, Oktober b. März = Winter)
- pro Anlieferung MAXIMAL 2 Kartons Frauen-Bekleidung
- KEINE Drucker, Kaffee-Kapsel-Maschinen, Brotbackautomaten, Röhrenfernseher, Videorecorder
- KEINE EINZELTEILE von z.B. Geschirr (einzelne Gläser, Teller, Unterteller, Töpfe ohne Deckel usw.)
Unsere Spenden-Hotline erreichen Sie unter: 0800 0738151
Spenden können Sie zum Beispiel: Bekleidung und Schuhe (saisongerecht), Haushaltsartikel aller Art, Spielzeug, Fahrräder, Kinderwagen und Kinderzimmereinrichtungen, Bettwäsche, Handtücher, Gardinen, Teppiche, Staubsauger, kleinere Möbel aller Art, Lampen, Koffer/ Taschen aller Art, Bücher (nicht älter als 20 Jahre), Zimmerpflanzen, Gartenmöbel usw. Alle Spenden sollten in einem sauberen und funktionierenden Zustand sein!
Im dringenden Notfall wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle:
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Neuendorfer Str. 39a
14480 Potsdam.
Lage
Leitung vor Ort
Raico Rummel
Über Uns
Die „Schatztruhe“ ist ein Spenden- und Tauschladen im Potsdamer Stadtteil Schlaatz, der im März 2016 vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. mit Förderung durch Aktion Mensch eröffnet wurde. Unser Team besteht aus festen Mitarbeitern und vielen ehrenamtlich Tätigen, ohne die dieses Projekt nicht realisierbar wäre.
Aktuelles
Downloads
Häufige Fragen und Antworten zur AWO Schatztruhe
Was kann gespendet werden? Was wird benötigt?
Was auch immer in Ihrem Haushalt zu viel ist – wir nehmen es gern entgegen!
Sämtliche Bekleidung (immer saisongerecht), Haushaltswäsche, Alltagsgegenstände, Küchenartikel, Geschirr, Spielzeug, alles fürs Kind, Fahrräder, Einrichtungsgegenstände (z. B. Lampen) und kleine Möbel werden durchgehend und dringend benötigt. Bitte spenden Sie keine defekten oder beschädigten Gegenstände / Kleidung.
Wie und wann kann gespendet werden?
- Wir bitten Sie, Alles, was Sie selbst transportieren können, während der Öffnungszeiten direkt vor Ort abzugeben (Ausnahme: große Möbel!).
- Der Hintereingang (mit Klingel „Spendenannahme“) ist mit dem Auto gut erreichbar.
- Öffnungszeiten: Di + Do 10:30 – 15:30 Uhr, Mi 13:00 – 18:00 Uhr
- Zusätzlich erreichen Sie unsere Mitarbeiter Mo + Fr 9:00 – 13:00 Uhr über den Hintereingang (Rückseite) der Schatztruhe. Dort befindet sich eine Klingel „Spendenannahme“.
- Für größere Mengen, Möbel und andere sperrige Gegenstände kann eine Abholung vereinbart werden. Bitte wenden sie sich hierzu an die kostenfreie Spendenhotline: TEL +49 800 0738151 (Mo – Fr 14:00 – 18:00 Uhr) oder senden Sie uns eine E-Mail mit folgenden Angaben: Name, Adresse, Kontaktdaten, Art und Umfang der Spende und bei Möbelspenden bitte aussagekräftige Fotos der Spenden an fpungmgehur@njb-cbgfqnz.qr.
Wie funktioniert die AWO Schatztruhe?
In der „Schatztruhe“ können sich alle Mitmenschen kostenlos eine Grundausstattung mitnehmen. Darunter verstehen wir sowohl Bekleidung von Kopf bis Fuß, als auch alles, was im Haushalt und in der Wohnung oder Unterkunft benötigt wird. Die abgegebenen Mengen variieren dadurch je nach Größe der Familie bzw. Anzahl der Familienmitglieder.
Neben der klassischen Spende besteht bei uns auch die Möglichkeit, Kleidung oder andere Gegenstände zu tauschen
Alle Artikel müssen vor Verlassen des Ladens am Kassentresen gezeigt werden. Die Bedürftigkeit wird nicht geprüft!
Selbstverständlich können über die Grundausstattung hinaus weitere Artikel mitgenommen werden. Dafür bitten wir um einen geringen Obolus!
Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen mit dem zu versorgen, was sie dringend brauchen.
Umgang mit Corona
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet.
Informieren Sie sich jetzt zum Thema Corona.
In unserem LIVE-TICKER erfahren Sie die neusten Informationen zum Umgang mit Corona.
CORONA LIVE-TICKER
