Beratungsstellen
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Anschrift
Kontaktpersonen
Öffnungszeiten
Offene Sprechstunde der Schuldnerberatung: Montag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Weitere Sprechzeiten: individuell möglich & nur nach Vereinbarung
Lage
Leitung vor Ort
Aline Liebenow
Service / Leistungen
Um eine Flächendeckende Beratung bei Schulden, Geldproblemen und Zahlungsschwierigkeiten zu gewährleisten, bieten wir zudem eine Außensprechstunde an.
Beelitz:
Clara-Zetkin-Straße 196
Beratungszentrum Potsdam Mittelmark
14547 Beelitz
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Schuldenberatung über Werder/ Havel.
Sprechstunde: jeden 1. Und 3. Dienstag 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Stümer
Beratungsstelle für Überschuldete / Schuldnerberatung
Die AWO Schuldnerberatung besteht seit 1999 und befindet sich seit 2009 als Beratungsstelle für Überschuldete unter der Trägerschaft des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Beratungsstelle für Überschuldete ist vom Landesamt für Soziales und Versorgung in Cottbus als Insolvenzberatungsstelle gem. § 305 Insolvenzordnung anerkannt.
Unsere Hauptberatungsfelder sind:
- Soziale Schuldnerberatung (z.B. Beratung bei Miet- und Energieschulden, Beratung und Unterstüzung bei fehlendem Einkommen)
- Verbraucherinsolvenzberatung
- Präventionsarbeit
- Existenzsicherung (z.B. Verhinderung von Strom- und Gasabschaltungen, Hilfe bei Konto- und Lohnpfändung)
- Budgetplanung & Erstellen von Haushaltsplänen
- Online-Beratung
- Die Schuldenberatung ist kostenfrei und vertraulich.
Bitte bringen Sie zum Erstgespräch folgende Unterlagen mit:
- Schreiben der Gläubiger
- Mahn- und Vollstreckungsbescheide
- fristlose Kündigung, Sperrandrohungen
- Unterlagen zu Mietschulden und Stromschulden
- Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
- SCHUFA-Auskunft
- Personalausweis
- Aktuelle Einkommensnachweis (ALG Bescheid, Lohnnachweis)
- Kontoauszüge der letzten 3 Monate
- Übersicht über Ausgaben/Einnahmen
Umgang mit Corona
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet.
Informieren Sie sich jetzt zum Thema Corona.
In unserem LIVE-TICKER erfahren Sie die neusten Informationen zum Umgang mit Corona.
CORONA LIVE-TICKER
