Kitas und Horte
AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH
Anschrift

Kontaktperson
Öffnungszeiten
Die Kita ist montags bis freitags von 06:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Lage
Ansprechpartner vor Ort

Eveline Hösel
Leitung vor Ort

Eveline Hösel
Betriebsleitung

Über Uns
Die Kita "Pfiffikus" befindet sich inmitten des Wohngebietes "Am Stern".
Sie ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Spielplätze und Spielmöglichkeiten, eine Bibliothek, unterschiedliche Grund- und weiterführende Schulen, Horte, Apotheken, ein Ärztehaus und verschiedene Supermärkte.
Am Rande des Wohngebietes befinden sich ein kleiner Wald und ein Baggersee den wir ganzjährig nutzen können um Ausflüge zu machen und die Natur zu erleben.
Unsere Kita hat 11 große, helle Räume, mit direktem Zugang zum Außenbereich. Durch die individuelle Gestaltung der Innenräume werden die Kinder täglich herausgefordert, angeregt und zu vielfältigen Tätigkeiten animiert.
Der Garten der Kita bietet vielfältige Spiel-, Lern- und Entdeckunsgmöglichkeiten.
Hier in unserer Kita leben, forschen, lernen und spielen die Kinder in unterschiedlichen Bildungsbereichen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Förderung der sozialen Kompetenzen der Kinder, insbesondere die der Selbstregulation. Wir wollen die Kinder in ihren Entwicklungsschritten unterstützen, aber sie auch herausfordern, um ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Das Profil unserer Kita ist geprägt von einem achtungsvollen Umgang miteinander, die Stärkung der sozialen- und Ich-Kompetenzen der Kinder durch Beteiligung, Mitbestimmung und Selbstbestimmung.
Gruppenstruktur: Die Betreuung der Kinder erfolgt in altershomogenen, aber auch in altersgemischten Gruppen.
Krippenbereich: bis 3 Jahre, erfolgt altershomogen
Kitabereich: 3 bis 6 Jahre, erfolgt Gruppenübergreifend in den beiden ältesten Gruppen
Service / Leistungen
Beratung für Eltern
Eliza Oprisor
beratung-pfiffikus@awo-potsdam.de
Mobil: 0175 6218600
Hier geht es zur Elternbeitragsverwaltung
Anmeldung
in der Einrichtung Kita "Pfiffikus" vorzunehmen.
Der Bildungsauftrag
Wir orientieren uns in unserer pädagogischen Arbeit am infans Konzept der Frühpädagogik. Wir haben uns dafür entschieden, weil das infans Konzept ein wissenschaftlich begründetes Handlungskonzept ist.
Wir begeistern uns dafür, da das Kind mit seinen Interessen im Mittelpunkt steht. Die Kinder haben viele Freiheiten und Möglichkeiten sich auszuprobieren und ihre eigenen Erfahrungen zu machen.
Kinder lernen mit Spaß und werden interessengerecht und individuell gefördert.
Nur so sehen und wissen wir, dass das Lernen nachhaltig war.
Zusammenarbeit mit Eltern
Die Kita ist ein Haus der Begegnung für Kinder, Eltern und Pädagogen. Die Kundenzufriedenheit und Kundenorientierung sind uns ein wichtiges Anliegen.
Wir nehmen die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern und Eltern wahr, hören ihnen aufmerksam zu und reagieren schnell.
Spielnachmittage mit Eltern und Kindern machen das Lernen transparent und fördern die gegenseitige Erziehungskompetenz. In regelmäßigen Elternversammlungen informieren wir zu Fachthemen, geben aktuelle Informationen und tauschen Erfahrungen aus.
Unser Kita- Ausschuss ist das Beteiligungsgremium für Eltern. Hier wirken Eltern, Pädagogen und Träger demokratisch zusammen.
In jährlichen Entwicklungsgesprächen tauschen sich Eltern und Pädagogen über die Bildungsprozesse der Kinder und die gemeinsamen Erziehungsziele aus.
Umgang mit Corona
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet.
Informieren Sie sich jetzt zum Thema Corona.
In unserem LIVE-TICKER erfahren Sie die neusten Informationen zum Umgang mit Corona.
CORONA LIVE-TICKER
