Beratungsstellen
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Anschrift
Kontaktperson
Lage
Ansprechpartner vor Ort
Rosalind Honig
Über Uns
Das Projekt
Das Projekt ‚Netzwerk Arbeit Inklusiv‘ dient der verbesserten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben. Es geht uns um sozialversicherungspflichtige und um niedrigschwellige Arbeitsmöglichkeiten. Wir arbeiten für die Information, Vernetzung und Zusammenarbeit von Menschen mit Behinderungen, Unternehmen, Behörden sowie Verbänden und Initiativen.
Projektträger ist der AWO Bezirksverband Potsdam e. V. Das Projekt wurde in der Aufbauzeit von 2015 bis 2018 von der Aktion Mensch und im Jahr 2019 von der Landeshauptstadt Potsdam gefördert.
Als Kooperationspartner waren außerdem das Integrationsamt Potsdam, die Organic Village gGmbH sowie der Potsdamer Ring für Menschen mit Behinderung eingebunden. Viele weitere Akteure unterstützen, teilweise von Beginn an, unsere Arbeit.
Durch das Wirken des Netzwerkes soll sich in Potsdam und im Land Brandenburg ein inklusiver Arbeitsmarkt entwickeln.
Dieser bietet Wahlmöglichkeiten und Barrierefreiheit. Er wird durch die Fähigkeiten der arbeitenden Menschen auf vielfältige Weise bereichert.
Barrierestatus
Das Netzwerkbüro ist rollstuhlgerecht zu erreichen.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie am Infopunkt in den Bahnhofspassagen abgeholt werden möchten.
Downloads
- awo_herzhand-nr34_12-13.pdf 1,5 MiB
- awo_nai_abschlussdoku_2016-18.pdf 2,3 MiB
- awo_nai_abschlussdoku_2016-18_ls.pdf 1,1 MiB
- awo_nai_abschlussdoku_forderungsflyer.pdf 972,6 KiB
- awo_netzwerk_arbeitinklusiv.pdf 1,0 MiB
- awo_zeitung-nr27_s14.pdf 1,1 MiB
- awo_zeitung-nr29_s60.pdf 1,1 MiB
- awo_zeitung-nr31_s62-63.pdf 2,5 MiB
- awo_zeitung-nr33_s16-17.pdf 2,5 MiB
- brochuere_netzwerk.pdf 1,0 MiB
- brochure_netzwerk_leichtesprache.pdf 1,4 MiB
DAS PROJEKT
Das Projekt `Netzwerk Arbeit Inklusiv` dient der verbesserten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt in der Landeshauptstadt Potsdam. Es geht uns um sozialversicherungspflichtige und um niedrigschwellige Arbeitsmöglichkeiten. Wir arbeiten für die Information, Vernetzung und Zusammenarbeit von Menschen mit Behinderungen, Unternehmen, Behörden sowie Verbänden und Initiativen.
Projektträger ist der AWO Bezirksverband Potsdam e. V.. Das Projekt wird für 3 Jahre von der Aktion Mensch gefördert.
Kooperationspartner sind die Landeshauptstadt Potsdam, das Integrationsamt Potsdam, die Organic Village gGmbH sowie der Potsdamer Ring für Menschen mit Behinderung. Viele weitere Akteure unterstützen unsere Arbeit.
Durch das Wirken des Netzwerkes soll sich in Potsdam ein inklusiver Arbeitsmarkt entwickeln.
Dieser bietet Wahlmöglichkeiten und Barrierefreiheit. Er wird durch die Fähigkeiten der arbeitenden Menschen auf vielfältige Weise bereichert.
WIR WOLLEN
Verbindungen schaffen
Wir wollen uns gemeinsam auf den Weg zu einem inklusiven Arbeitsmarkt in Potsdam und im Land Brandenburg machen. Dafür entwickeln wir inklusive Formen der Begegnung und Zusammenarbeit. Wir organisieren Fachveranstaltungen, Begegnungstreffen und Arbeitskreise. Mit unserem Infostand sind wir auf Fachtagungen und Messen präsent. Wir beraten und informieren. Die bisher in Potsdam vorhandenen Strukturen werden erweitert und ergänzt.
Es gibt in bereits vielversprechende Ansätze und Erfolgsmodelle zur Förderung und Entwicklung eines inklusiven Arbeitsmarktes.
Diese wollen wir im Netzwerk kennenlernen, gemeinsam auswerten und zusammenbringen. Wir unterstützen die Umsetzung passender Modelle in Potsdam und im Land Brandenburg. Die Kommunal- und die Landesverwaltung sowie die Wirtschaft werden gezielt über diese Möglichkeiten informiert und einbezogen.
Zusammen arbeiten
Wir schaffen mit dem Netzwerk Begegnungsmöglichkeiten. Die beteiligten Akteure können Erfahrungen austauschen und eine Zusammenarbeit vereinbaren.
Für alle Akteure ergeben sich aus der Vernetzung Vorteile. Es findet eine konstruktive Information und Zusammenarbeit der beteiligten Akteure statt. Menschen mit Behinderungen erhalten mehr Arbeits- und Wahlmöglichkeiten. Sensibilisierte Unternehmen gewinnen engagiertes, motiviertes Personal und setzen sich für einen inklusiven Leitgedanken ein.
Umgang mit Corona
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet.
Informieren Sie sich jetzt zum Thema Corona.
In unserem LIVE-TICKER erfahren Sie die neusten Informationen zum Umgang mit Corona.
CORONA LIVE-TICKER
