Spenden und Unterstützung für Menschen aus der Ukraine
UKRAINE LIVE-TICKER.
Ukraine-Hilfe
In der Ukraine ist Krieg.
Der AWO Bezirksverband Potsdam ruft seit Kriegsbeginn zu Sach- und Geldspenden auf. Einige Hilfstransporte waren schon an der polnisch-ukrainischen Grenze, haben Hilfsgüter dort abgeliefert. Weitere werden folgen. Gleichzeitig unterstützen wir ankommende Geflüchtete aus der Ukraine hier vor Ort.
Wenn Sie unsere Aktionen unterstützen möchten, finden Sie aktuelle Informationen hier auf unserem Ukraine-Ticker.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer neuen Seite: https://ukraine-hilfe.awo-potsdam.de/
Von den Spenden organisieren wir dringend benötigte Materialien und unterstützen Partnerorganisationen, die z.B. an der polnischen Grenze humanitäre Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine leisten.
AWO Ukraine-Hilfe LIVE-TICKER
Donnerstag, 09. Juni 2022
Pfingsten im Museum
Los ging es am Samstag mit einem Besuch im Filmmuseum Potsdam. Anschließend verfolgten rund 40 Ukrainer*innen ein Konzert der ukrainischen Harfinistin Zoryana Babyuk im Rechenzentrum in der Dortustraße- Am Sonntag stand ein Spielenachmittag und Pizzabacken für die Kinder auf dem Programm. Der Montag war wieder von Kultur geprägt. Die Gruppe besuchte Vormittags das Naturkundemuseum, danach ging es weiter auf den Spielplatz am Waschhaus und am Nachmittag gab es das Kindertheater „Die zweite Prinzessin“ im Hans Otto Theater – mit ukrainischer Simultanübersetzung. Die Kinder freuten sich sichtlich und auch die Eltern hatten ihren Spaß. Ein buntes und erlebnisreiches langes Pfingst-Wochenende in Potsdam. Wir bedanken uns herzlich bei den Museen und dem Hans Otto Theater für die vielen Frei-Tickets.
Der Familien-Nachmittag im EKiZ ist Teil der Ukraine-Hilfe des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. und wird gefördert durch „Aktion Mensch“. Vielen Dank dafür.
Dienstag, 07. Juni 2022
Waschmittel und Fahrräder für Ukraine-Hilfe gesucht
Besonders nachgefragt sind aktuell Waschmittel und andere Hygieneartikel aber auch Fahrräder und Zubehör wie Schlösser, Taschen oder Luftpumpen. Die Räume am Bahnhof sind von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Möglich wurde dies durch die Unterstützung der Bahnhofspassagen Potsdam. Sie stellen der AWO die Räume kostenfrei zur temporären Nutzung zur Verfügung.
Kleidung und andere Spenden des Grundbedarfs werden auch weiterhin im Spenden- und Tauschladen „Schatztruhe“ des AWO Bezirksverbandes Potsdam im Stadtteil Am Schlaatz ausgegeben.
Freitag, 03. Juni 2022
Mittwoch, 01. Juni 2022
Bahnhofspassagen unterstützen die AWO Ukraine-Hilfe
„Es ist bemerkenswert wie viele Potsdamer*innen spenden oder ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen tätig sind. Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Teil zur Ukraine-Hilfe der AWO Potsdam beitragen können“, so Carsten Paul, Manager der Bahnhofspassagen Potsdam.
„Auch drei Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine ist die Spendenbereitschaft der Potsdamer*innen sehr hoch. Diese gelebte Solidarität ist großartig und wir bedanken uns dafür herzlich“, sagte die Vorstandsvorsitzende des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. Angela Schweers. „Dadurch können wir die Menschen weiterhin mit dem Nötigsten versorgen.“
Nur wenige Tage nach dem Angriff auf die Ukraine startete der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. seine Ukraine-Hilfe für die Geflüchteten in Potsdam und mit mehreren Spenden-Transporten in die Ukraine. So koordiniert der Wohlfahrtsverband für die Stadtverwaltung die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen und bietet auch Bildungs-, Sprach- und Freizeitangebote an.
In den Räumen im Hauptbahnhof können die eingehenden Spenden jetzt sortiert werden. Dazu zählen neben Kleidung und Hygieneartikeln auch Fahrräder. Diese werden durch ehrenamtliche Helfer*innen wieder fahrtüchtig gemacht und danach kostenfrei zur Nutzung ausgegeben.
Um weiterhin Unterstützung leisten zu können, wird die Solidarität aller auch künftig gefragt sein. Jeder kleine Beitrag hilft. Neben den benötigten Verbrauchsmaterialien und Kleidung werden Haushaltsgegenstände, Küchenausstattung und haltbare Lebensmittel benötigt. Besonders freuen wir uns über Fahrräder und Fahrradausstattung, wie Schlösser und Fahrradhelme.
Dienstag, 24. Mai 2022
Freiräume für kreative T-Shirts
Angeleitet wurden die Besucher*innen von der zweifachen Mutter Natalya Omelchenko, die das Bemalen von T-Shirts beruflich macht. Apropos Kinder: Die Kleinen hatten sichtlich Spaß daran, sich als Pizzabäcker auszuprobieren, während die Großen später in der Turnhalle Badminton spielten. Natürlich durften danach alle zusammen die Pizzen genießen. Der Ausflug ist Teil der Ukraine-Hilfe des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. und wird gefördert durch „Aktion Mensch“. Eigentlich war auch dieses Wochenende ein Ausflug geplant, der aber wegen des Sturmes verschoben werden musste.
Freitag, 20. Mai 2022
Donnerstag, 19. Mai 2022
Mittwoch, 18. Mai 2022
Gemeinsam kreativ sein im Café Integra
Café Integra
Spendensammelstelle
Folgende Sammelstellen nehmen Ihre Spenden von
Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr entgegen!
AWO Bezirksverband Potsdam e.V. (Geschäftsstelle)
AWO Schatztruhe - Spendenannahme
Spenden Sie hier
Spendenkonto
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Deutsche Kreditbank Potsdam e.V.
IBAN: DE71 1203 0000 0000 4821 09
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe
Ein eigenes Zimmer für jedes Kind
Für jedes Kind ein eigenes Zimmer? Ein Standard, der für viele Potsdamer Familien Wunschdenken bleibt. Denn bezahlbarer Wohnraum in Potsdam ist knapp und große Wohnungen mit vielen Räumen sind immer schwieriger zu finden. „Obwohl die Stadtverwaltung sehr bemüht ist“, sagt Birgit Hollmann, Leiterin des AWO Familienhauses, warteten einige ihrer Bewohner*innen Monate. „Im vergangenen Jahr gab es keine Wohnung für niemand“, so die Einrichtungsleiterin.