Volle Hütte bei AWO VON HERZEN Tour Am Schlaatz
Finale mit Ministerinnen
Volle Hütte bei AWO VON HERZEN Tour Am Schlaatz
Eigentlich könnten wir immer so weitermachen, das ganze Jahre über im roten Doppeldecker-Bus durch Brandenburg fahren und Kindern eine Freude machen. Aber Weihnachten ist ja auch schon in drei Tagen. Am heutigen Mittwoch machte unsere AWO „VON HERZEN Tour – Weihnachten zum mitnehmen“ Station im Potsdamer Stadtteil Am Schlaatz. Richtig viele Familien mit noch viel mehr Kindern kamen zum letzten Halt, um Opa Rentier alias rbb-Moderator Atilla Weidemann, Geschenke-Fee Lilly, ihren besten Freund Otto, den Schneemann und natürlich die Rentiere ein, zwei, drei und vier zu erleben. In einem kleinen Theaterstück ging es zunächst wieder einmal um die Geschenke für die Kinder, die erst von der Rentier-Crew versteckt wurden, dann aber doch wieder auftauchten – nach dem der Rentier-Tanz aufgeführt werden durfte. Fast alle jungen Zuschauer machten mit, es wurde gewippt und gekichert, gesungen und vier Schritte vor und wieder zurück gemacht.
Danach waren alle warm getanzt und der AWO-Vorstand begrüßte die Besucher*innen des kleinen Weihnachtsmarktes. Angela Schweers und André Saborowski zogen eine kurze Bilanz der VON HERZEN Tour 2022. 736 Kilometer legte der rote Doppeldecker-Bus zurück, 50 AWO Einrichtungen wurden besucht, 2350 Schoko-Nikoläuse und 300 Schoko-Engel verteilt, insgesamt 1500 Geschenke erhielten die Kinder, darunter auch die 500 persönlichen Präsente, die zuvor über unsere Wunschbaumaktion verwirklicht werden konnten. Vielen Dank an alle, die sich einen Kinderwunsch zu Herzen nahmen. Im Gegensatz zu den vorherigen Stationen in Rathenow und gestern in Bad Belzig gab es diesmal sogar prominenten Besuch. „Die Klara baut Häuser in Deutschland, und ich schaue, dass wir mit unseren Nachbarn gute Freunde sind“, begrüßte Bundestagsabgeordnete und Außenministerin Annalena Baerbock die Kinderschar. Und Klara, das war Klara Geywitz, Bundesbauministerin in der rot-grün-gelben Bundesregierung. Die Politikerinnen unterstützen die VON HERZEN-Tour schon seit Jahren. „Wir sind heute so etwas wie Hilfselfen“, sagte Geywitz und beide fragten in die Runde, ob alle ein Geschenk haben wollten. Die Antwort war unmissverständlich ein lautes „JA!“ Eine Villa, Schokolade, einen Luftballon? Die Wünsche waren grenzenlos.
Anschließend halfen sie begleitet von Weihnachtsmusik und den Klinik-Clowns des Vereins Lachen hilft e.V. , die vorbereiteten Geschenketüten zu bepacken. Vorab: Eine Villa war leider nicht dabei. Es gab Lego-Spielzeug, Wende-Plüschtiere oder schöne Socken und jede Menge Süßigkeiten und Kekse und Dominosteine aus den Bauchläden der Rentiere und Schoko-Weihnachtsmänner und Schoko-Engel. Dass Gedränge an den beiden Ständen war zeitweise enorm und viele glückliche Kinderaugen waren zu sehen.
Die Ministerinnen gingen anschließend noch über den Weihnachtsmarkt, besuchten die Stände des AWO Spenden-und Tauschladens Schatztruhe und der Firma ISQI, sprachen mit AWO Mitarbeiter*innen und Familien und wünschten allen eine schöne Weihnachtszeit. Zum Schluss trat noch der AWO Chor auf und sang den Besucher*innen einige schöne Weihnachtslieder. Ein toller Abschluss und Finale unserer VON HERZEN Tour 2022.
Die bevorstehende Weihnachtszeit ist gerade für Familien eine finanzielle Hürde – insbesondere jetzt, wo die Lebenshaltungskosten aufgrund von Inflation und steigender Energiepreise zunehmend teurer werden. Viele schauen sorgenvoll auf den nahenden Winter. Das Fest der Besinnlichkeit im Kreis der Familie wird in diesem Jahr gepaart sein mit dem Gefühl der Unsicherheit. Der Anteil der Menschen, die unterhalb der Armutsrisikoschwelle leben, wächst jedes Jahr und die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Von Armut besonders bedroht sind Kinder. Armut zeichnet sich nicht nur durch materielle Entbehrungen aus, sondern auch durch Ausgrenzung und fehlende Teilhabemöglichkeiten. Menschen, die unterhalb der Armutsrisikoschwelle leben, haben keine finanziellen Möglichkeiten für zusätzliche Ausgaben. Sportverein, Kino, Klamotten, Schwimmbad oder ein Weihnachtsmarktbesuch – sind einfach nicht drin. Von Geschenken zu Weihnachten ganz zu schweigen. Aus diesem Grund entwickeln wir seit 2009 „VON HERZEN Aktionen“ zur Weihnachtszeit.
Die VON HERZEN Tour – Weihnachten zum Mitnehmen ist ausschließlich durch Spenden finanziert. Mehr dazu unter