Inklusionslots*innen bei den FachkräfteTage(n) Potsdam

Inklusionskoordinatorin Rosalind Honig informiert über neues AWO-Projekt

Inklusionslots*innen bei den FachkräfteTage(n) Potsdam

Inklusionskoordinatorin Rosalind Honig informiert über neues AWO-Projekt

Für Menschen mit einem Handicap ist es leider immer noch außerordentlich schwer, einen adäquaten Job auf dem ersten Arbeitsmarkt zu bekommen. Hier setzt das Projekt der Inklusionlots*innen des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. an, das im Mai dieses Jahres gestartet ist. An diesem Donnerstag werden die Projektleiterin Rosalind Honig und der Inklusionslotsin Julia Pahl vom AWO Bezirksverband gemeinsam mit Dr. Silvia Schallau, Standortkoordinatorin Erlenhof in Potsdam, über das Beratungsangebot informieren. Der Vortrag war  im Rahmen der FachkräfteTag(e) Potsdam im Stream zu sehen.


Minuten

Inklusionslots*innen beraten Menschen mit Behinderung, die auf der Suche nach einem Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sind. Das Angebot der fachlich fundierten, ergänzenden und kostenfreien Unterstützung richtet sich sowohl an Arbeit Suchende als auch an potentielle Arbeitgeber*innen. Eine solche Beratung gibt es bislang in Potsdam nur für Langzeitarbeitslose oder für Menschen mit Fluchthintergrund. Mit dem Angebot der Inklusionslots*innen wird das bestehende Beratungsangebot in der Landeshauptstadt Potsdam um einen wichtigen Baustein für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt ergänzt.

Die Idee zu den Inklusionslots*innen entstand im Projekt ‚Netzwerk Arbeit Inklusiv‘ des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.. Ziel ist es, eine bessere Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und möglichst sozialversicherungspflichtige und niedrigschwellige Arbeitsmöglichkeiten zu vermitteln. „Wir arbeiten für die Information, Vernetzung und Zusammenarbeit von Menschen mit Behinderungen, Unternehmen, Behörden sowie Verbänden und Initiativen“, sagte Rosalind Honig.

Die Inklusionslots*innen stehen zu regelmäßigen Sprechzeiten an mehreren Tagen pro Woche zur Verfügung und bieten Beratung, Begleitung und Coaching an. Das Büro der Inklusionslots*innen befindet sich in den Räumen des Netzwerks Arbeit Inklusiv im Hauptbahnhof Potsdam. Wir hoffen, dass wir das Angebot auch in anderen Städten aufbauen können. Auch eine Online-Beratung ist geplant.

Inklusionslots*innen
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.