Fachtag zum Thema Armutssensibler Sprachgebrauch am 8. Juni 2023
OHNE WORTE - Vom achtsamen Umgang mit Begrifflichkeiten
„Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.“ (Mark Twain)
Sprache schafft Wirklichkeit. In der fachlichen Diskussion, in Behörden oder auch in der öffentlichen Berichterstattung werden Kinder, Jugendliche und Familien, die in finanzieller Armut leben, immer wieder als sozial schwach oder auch bildungsfern tituliert. Begriffe, die Menschen in eine Ecke drängen, aus der sie nicht mehr herauskommen. Mit seinem Fachtag zum armutssensiblen Sprachgebrauch möchte der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. eine kritische Auseinandersetzung mit stigmatisierenden Begrifflichkeiten anregen und diskutieren.
Zielgruppen der Veranstaltung sind sowohl Fachkräfte aus der sozialen Arbeit und Beschäftigte in der Verwaltung wie beispielsweise Sozialamt oder Arbeitsagentur als auch Menschen aus Betroffenenverbänden und Armutsnetzwerken.
Wir wollen nicht ohne Worte bleiben, sondern zum Beispiel über ein World-Café gemeinsam schwierige Begriffe beleuchten und herausfiltern, Alternativen finden und so gemeinsam eine armutssensiblere Sprache entwickeln.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung zum Fachtag am 08.06.2023 gibt es unter