Prüfung unter erschwerten Bedingungen

Artikel vom 08.06.2020

Die Schüler*innen der Abschlussklassen an der Beruflichen Schule „Sophie Scholl“ sowie an der Fachschule für Sozialwesen Potsdam - beide in Trägerschaft des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. - sind auf der Zielgerade. Die schriftlichen Prüfungen haben unsere Schülerinnen und Schüler sowohl zum Erzieher als auch zum Sozialassistenten trotz Corona erfolgreich abgeschlossen. Die mündlichen Prüfungen werden in dieser Woche an drei Tagen von den künftigen Fachkräften abgelegt. Das zweite Ausbildungsjahr ist seit Mai im Präsenzunterricht. Um die hygienischen Vorgaben zu erfüllen, wurden die Klassen geteilt. Abstandsregeln, separate Ein- und Ausgänge, der Mund- und Nasenschutz, ein häufiges Lüften und der kontinuierliche Verbleib der Schülerinnen und Schüler in einem Unterrichtsraum sind verpflichtend, sie werden von den jungen Menschen mit Humor und Gelassenheit getragen.

Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres sind zum Teil wieder in den Kindereinrichtungen tätig, um die Erzieherinnen und Erziehern bei ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern zu unterstützen. Im ständigen Austausch mit ihren „Schützlingen“ sind unsere Lehrkräfte nicht nur in Vorbereitung auf die Prüfungen. Dabei helfen ihnen neben Geduld und Zuversicht die digitalen Medien. Ersetzen können diese den direkten Kontakt zu unseren Schülerinnen und Schülern dennoch nicht, so die einhellige Meinung des Lehrerkollegiums.


Minuten Lesezeit

Weiter zur Beruflichen Schule "Sophie Scholl" Premnitz Weiter zur AWO Fachschule für Sozialwesen Potsdam
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.