Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen

 

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz hat im Jahr 2022 die Förderrichtlinie „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ aufgesetzt und unterstützt soziale Einrichtungen dabei, sich auf die Folgen der Klimakrise vorzubereiten und sich an diese anzupassen. Der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. hat im Rahmen dieser Förderrichtlinie den Zuwendungsbescheid für die Erstellung eines Konzeptes zur nachhaltigen Anpassung an die Klimakrise erhalten, und zwar unter anderem für die Kita Turmspatzen.

AnpaSo FSP 1: Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes für die AWO Kita "Turmspatzen" der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH in der Landeshauptstadt Potsdam

 

Projekte

 
AWO Kita "Turmspatzen"
Kita "Turmspatzen"
Kaiser-Friedrich-Straße 32
Standort 2 Kaiser-Friedrich-Str.15A
14469 Potsdam
ghezfcngmra@njb-cbgfqnz.qr
Eine Wiese mit Bäumen, dahinter steht ein Haus
AWO Wohnstätte Haus unter den Linden
AWO Betreuungsdienste gGmbH
Wohn- und Betreuungverbund Wittstock
Wohnstätte Haus unter den Linden
Rosa-Luxemburg-Strasse 42b
16909 Wittstock
qberra.zrvre@njb-orgerhhatfqvrafgr.qr
Wilde Wiese, große Bäume, dahinter ein Gebäudekomplex.
AWO Obdachlosenheim und Notaufnahme
Obdachlosenheim und Notaufnahme
Lerchensteig 55
14469 Potsdam
FAX +49 331 5054290
boqnpu@njb-cbgfqnz.qr
AWO Seniorenzentrum "Dr. Margarete Blank"
Schwedter Straße 10
17291 Prenzlau
FAX +49 3984 830155
fm-ceramynh@njb-cbgfqnz.qr
 

Beauftragter für Klimaanpassung

 

Klimaanpassung im Verband verankern mit Unterstützung des Beauftragten für Klimaanpassung des AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

 

Hintergrund zum Thema Klimaanpassung

Das Bundesland Brandenburg gehört laut der KWRA 2021 (Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland) mittlerweile zu den heißesten und trockensten Regionen Deutschlands. Dabei werden Hitzetage und Tropennächte sogar deutlich häufiger auftreten und eine zunehmende Belastung für die Bevölkerung darstellen. Aber auch Starkregen und Stürme nehmen zu. Auch die Menschen in den Einrichtungen des AWO Bezirksverband Potsdam und seiner Tochtergesellschaften sind oder werden davon zunehmend betroffen sein, denn die Einrichtungen sind über Potsdam hinaus z.T. weitläufig im Bundesland verteilt.    
In den vielfältigen Angeboten und Projekten des AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seiner Tochtergesellschaften sind alle vulnerablen Personengruppen (z. B. ältere und pflegebedürftige Menschen, Menschen mit Behinderungen, psychisch beeinträchtigte Menschen, stationär untergebrachte Patient*innen, wohnungslose Menschen, geflüchtete Menschen, Kinder sowie aufgrund ihres sozialen Status benachteiligte Menschen) vertreten.  Diese sind besonders von den o.g. Folgen betroffen, da sie aufgrund ihrer körperlichen und/oder seelischen Konstitution und/oder ihrer sozialen Situation nicht ausreichend in der Lage sind, sich gegen die Folgen des Klimawandels zu schützen. Somit wird das Thema Klimaanpassung immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund haben sich der AWO Bezirksverband Potsdam und seine Tochtergesellschaft dazu entschieden dem Thema Klimaanpassung stärker zu widmen.  

Kontakt

Lutz Reich
Beauftragter für Klimaanpassung
+49 331 73041742
+49 331 73041780
yhgm.ervpu@njb-cbgfqnz.qr

Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.